|
|
 |
Battlefield 3: Maps, Origin ID, Preload, Skins, TV-Spot
von -=Punkbuster=- 15.10.2011 um 13.19 5506 Mal am 15.10.2011 um 23:12 (UTC) | | Den Samstag wollen wir nutzen, um einige Informationen zu Battlefield 3 nachzureichen. Diese betreffen das Spiel selbst, aber auch eure Accounts bei Origin. Los geht es mit dem Thema Preload, den es für Käufer der Download-Version geben wird. Sowohl Amazon als auch EA haben angekündigt, dass Battlefield 3 bereits ab dem 21. Oktober heruntergeladen werden kann. Gespielt werden kann jedoch erst ab dem offiziellen Verkaufsstart, der in Deutschland am 27. Oktober ist. Denn wie schon bereits beim Zugang zur Beta wird es sogenannte Region Locks geben, mit denen der Start des Spiels in einzelnen Ländern und Regionen verhindert wird.
Origin ID ändern: so geht es
Wichtige Informationen gibt es auch zu EAs Software selbst, in der viele Bestandskunden des EA Downloaders und EA Stores noch immer mit ihren Benutzernamen kämpfen. Einmal gewählt, kann dieser durch den Nutzer nicht mehr geändert werden. Problematisch daran ist, dass der Nick früher nicht angezeigt wurde, [Update] in der Beta jedoch als Soldatenname verwendet wurde [/Update]. In unserem Forum haben wir deshalb eine Reihe von Möglichkeiten zusammengetragen, wie ihr eure Master ID nachträglich ändern könnt. Dieses Thema werden wir kontinuierlich ausbauen und ins Wiki übertragen. Solltet ihr Tipps und Erfahrungswerte in dieser Frage haben, klinkt euch doch einfach in die Diskussion ein.
EA Master ID (Origin ID ändern) – So geht's
Update (18:04h): Im Laufe des Samstags wurde ein Tool veröffentlicht, mit dem die ID geändert werden kann. Der deutsche Support von EA weist jedoch darauf hin, dass eine Änderung nicht notwendig sei. Weitere Infos findet ihr im Forum.
Mehr Skins als Unlocks
Was Battlefield 3 selbst angeht, sorgt Entwickler Fredrik Thylander aktuell für Aufsehen. Auf die Frage eines Spieler nach den SPECACT Kits ließ der Senior Designer via Twittter durchblicken, dass es im Spiel insgesamt zwölf freischaltbare Skins mit unterschiedlichen Uniformen (Camos) geben wird. Auswählbar werden diese Uniformen wahrscheinlich über den Menüpunkt Erscheinungsbild (Appearance), der in der Vorschau von IGN zur Map Grand Bazaar kurz zu sehen war. Ob die SPECACT-Kits nach dem Verkaufsstart des Spiels als Download Content nachgekauft werden können oder – wie die Waffen und Gadgets aus dem Physical Warfare Pack – am Ende sogar eines dieser zwölf Tarnmuster ist, ist bisher nicht bekannt.
Videos, Videos, Videos
Abschließend gibt es noch drei neue Videos, von denen zwei einen detaillierteren Einblick in die Multiplayer-Karten ermöglichen. Das Videomagazin G4TV hatte die Gelegenheit Operation Firestorm und Grand Bazaar auf der Playstation 3 anzuspielen. Bei Grand Bazaar gibt es angesichts der eher kleinen Karte und den bereits veröffentlichten Videos von IGN und Gamespot nicht sehr viel Neues zu sehen, interessant ist jedoch der Rundgang über Operation Firestorm. Last but not least haben unsere Kollegen von battlefield3gamer.com bei YouTube einen neuen TV-Spot gesichtet, mit dem DICE vor dem Verkaufsstart noch einmal für Battlefield 3 werben will. Mit diesen bewegten Bildern verabschieden wir uns Richtung Sonne.
Links:
DICE Senior Designer Thylander zu Unlock-Skins
Bericht zu Unlocks-Skins bei Planetbattlefield.com
G4TV.com Preview von Operation Firestorm
G4TV.com Preview von Grand Bazaar
Mehr News aus der Kategorie Battlefield 3:
Battlefield 3: Grand Bazaar, Kharg Island, Noshahr Canals… (14.10.2011)
Battlefield 3: DICE stellt Damavand Peak und Tehran Highw… (13.10.2011)
Battlefield 3: Kein Battlerecorder, bangen um CommRose un… (12.10.2011)
Battlefield 3: Großes Gewinnspiel von Gamesload und BF-Ga… (11.10.2011)
Battlefield 3: Namen aller Multiplayer-Maps enthüllt (10.10.2011)
by -=Punkbuster=-
battlefield 3 bf3 grand bazaar operation firestorm origin
| | |
|
|
|
 |
|
|
|
|